Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch der Website factoys.com gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Equipo Factor, S.L., ein spanisches Unternehmen mit Sitz in Terrassa, Barcelona, Fra Bonaventura Gran, 9, Local A 08224, mit der Steuernummer B64877038, eingetragen im Handelsregister von Barcelona, Band 40546, Folio 12, Blatt Nr. B-366861, Eintrag 1.

Bei Fragen zum Schutz und zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie uns über das Kontaktformular in der Fußzeile kontaktieren.

Datenerhebung und -verarbeitung

Personenbezogene Daten

Wir erheben alle personenbezogenen Daten, die für die Abwicklung des in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Kaufvertrags erforderlich sind. Zu diesen Daten gehören Ihr Name, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.

Website-Nutzungsdaten

Wir speichern Daten über Ihre Nutzung unserer Website, einschließlich besuchter Seiten, durchgeführter Suchvorgänge, angesehener Produkte, in Favoriten gespeicherter Produkte und in Ihrem Warenkorb gespeicherter Produkte.

Technische Daten

Wir erfassen technische Browserinformationen, darunter IP-Adresse, Gerätetyp, Bildschirmauflösung, besuchte Seiten, Besuchsquelle und Verweildauer auf jeder Seite. Diese Informationen helfen uns, die Website zu schützen.

Kaufhistorie

Wir speichern Ihre Kaufhistorie, um Ihnen den bestmöglichen Kundenservice zu bieten, Sie bei Problemen zu unterstützen und Rückerstattungen oder Rückgaben abzuwickeln. Wir können diese Informationen auch verwenden, um Ihnen Produkte vorzuschlagen oder anzuzeigen, die Sie interessieren könnten.

Kontaktverlauf

Wir speichern Ihren Kontaktverlauf mit allen ausgetauschten Nachrichten, um Ihnen den bestmöglichen Kundenservice bieten zu können.

Zahlungsinformationen

Wir haben keinen Zugriff auf Zahlungs- oder Bankkartendaten und speichern diese auch nicht. Zahlungen erfolgen über PayPal. PayPal ist der einzige Anbieter, der Zugriff auf Ihre Zahlungsdaten hat. Diese werden gemäß den Datenschutzbestimmungen von PayPal behandelt.

Zugriffsinformationen

Aus Sicherheitsgründen speichern wir keine Benutzerpasswörter. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen, müssen Sie ein neues anfordern.

Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung

Mit der Erstellung eines Kontos, der Aufgabe einer Bestellung oder der Kontaktaufnahme erteilen Sie uns durch die Annahme dieser Datenschutzerklärung Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten.

Wir verarbeiten Ihre Daten zur Kaufberatung, zur Erfüllung des Kaufvertrags, zur Bearbeitung von Vorfällen, zur Verwaltung des Widerrufsrechts und zur Abwicklung des Gewährleistungsrechts.

Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung, um potenziellen Betrug aufzudecken und zu verhindern, die Sicherheit der Website zu gewährleisten sowie deren Betrieb zu analysieren und zu verbessern.

Datenweitergabe

Wir verkaufen oder übermitteln Ihre Daten nicht an Dritte. Daher geben wir Ihre Daten nur an Dritte weiter, die für die Erfüllung des Kaufvertrags unbedingt erforderlich sind. Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, werden Ihre personenbezogenen Daten an das oder die Unternehmen weitergegeben, die für die Lieferung der Waren zuständig sind.

Datensicherheit

Wir nehmen Datensicherheit sehr ernst und befolgen daher bei der Datenspeicherung alle technischen Sicherheitsempfehlungen. Zum Schutz der von Ihnen auf unserer Website eingegebenen personenbezogenen Daten verwenden wir Transport Layer Security (TLS). Dadurch werden die Informationen zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern verschlüsselt, sodass niemand darauf zugreifen kann.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch

Sie können Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben, indem Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular senden.

Verwendung von Cookies

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die ordnungsgemäße Funktion unserer Website ermöglichen. Mithilfe von Analyse-Cookies von Drittanbietern können wir die Leistung unserer Website messen und Verbesserungen vornehmen.

Welche Cookies verwenden wir?

Die folgenden Cookies verwenden wir:

Authentifizierung: Dies sind unsere eigenen Cookies, die Ihnen die Authentifizierung und den Zugriff auf Ihren Warenkorb, Ihre Einkäufe und andere Kontoinformationen ermöglichen.

Funktionalität: Dies sind unsere eigenen Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktion der Website unerlässlich sind.

Analyse: Dies sind Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Leistung unserer Website überwachen und messen können.

Welche Cookies von Drittanbietern verwenden wir?

Wir verwenden ausschließlich Google Analytics und Google Ads. Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Google die Informationen aus diesen Cookies verwendet und wie Sie diese konfigurieren oder deaktivieren können:

https://policies.google.com/technologies/partner-sites

Wie kann ich Cookies konfigurieren oder deaktivieren?

Sie können Cookies gemäß den Anweisungen Ihres Browsers deaktivieren und/oder löschen. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise keine Einkäufe auf unserer Website tätigen können, wenn Sie unsere eigenen Authentifizierungs- oder Funktions-Cookies deaktivieren.

Sie können Google-Cookies wie unter dem Link im Abschnitt „Welche Drittanbieter-Cookies verwenden wir?“ beschrieben deaktivieren. Das Deaktivieren oder Löschen von Google-Cookies beeinträchtigt die ordnungsgemäße Funktion unserer Website in keiner Weise.

Sie können unsere Website auch im Inkognito-Modus durchsuchen. Wenn Sie das Inkognito-Fenster schließen, werden alle Cookies gelöscht, sobald Sie Ihre Sitzung beenden.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir aktualisieren unsere Datenschutzrichtlinie gelegentlich. Beispielsweise wenn wir unsere Website ändern oder sich gesetzliche Anforderungen ändern.